Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Apartments und Pension Tokus
Nejla Tokus
Hintere Cramergasse 13
90478 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 911 2538 4027
Mobile: +49 176 2153 6130
E-Mail: info@apartments-tokus.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.tokus-apartments.de werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem erfasst. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wir erheben folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Inhalte der Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventuell daraus resultierender Fragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

c) Bei Buchungsanfragen

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur Bearbeitung von Buchungsanfragen. Diese Daten umfassen Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse sowie alle weiteren Angaben, die für die Bearbeitung der Buchung notwendig sind. Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur zu den folgenden Zwecken statt:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt,
  • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
  • sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Tools und Plugins

a) Canva

Unsere Website nutzt zur Darstellung von Inhalten Canva, ein Dienst der Canva Pty Ltd, 110 Kippax St, Surry Hills, NSW 2010, Australien. Wenn Sie eine unserer mit einem Canva-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Canva hergestellt. Dabei wird dem Canva-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Canva Ihre IP-Adresse. Die Nutzung von Canva erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Canva unter: https://www.canva.com/de_de/richtlinien/privacy-policy/

b) Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

c) Booking.com Review Widget

Auf unserer Webseite ist ein Widget zur Anzeige von Bewertungen eingebunden, das von Elfsight bereitgestellt wird. Anbieter ist Elfsight, 300 Broadway St, San Francisco, CA 94133, USA. Dieses Widget zeigt Bewertungen von Gästen, die bei Booking.com abgegeben wurden. Bei der Nutzung des Widgets werden Daten wie Ihre IP-Adresse an die Server von Elfsight übertragen. Die Einbindung des Widgets erfolgt im Interesse einer transparenten Darstellung unserer Bewertungen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elfsight: https://elfsight.com/privacy-policy/

d) IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt die Dienste von IONOS WebAnalytics, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten. Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. IONOS WebAnalytics speichert unter anderem die Referrer-URL, angeforderte Webseite oder Datei, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse in anonymisierter Form. Die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben und anonym gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

e) Website-Übersetzer

Beschreibung des Service
Dies ist ein Website Übersetzungstool.

Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Datenverwendung
Diese Liste stellt die Verwendung der gesammelten Daten und deren Verwendung dar. Die Zustimmung ist nur für die gelisteten Zwecke gültig. Die gesammelten Daten dürfen für jegliche andere, als die gelisteten Zwecke, nicht genutzt oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Schriftarten
Analytik

Genutzte Technologien
Diese Liste stellt alle Technologien dar, die dieser Service nutzt, um Daten zu sammeln. Typische Technologien sind Cookies und Pixels, die im Browser platziert werden.

Gesammelte Daten

Diese Liste stellt alle (persönlichen) Daten dar, die durch die Nutzung dieses Services gesammelt werden.

IP-Adresse

Rechtliche Grundlage
Im Folgenden finden Sie die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung persönlicher Daten, wie durch Art. 6 Abs. 1 DSGVO vorgeschrieben.

Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO

Verarbeitungsstandort
Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Übertragung in Drittländer
Weltweit

Datenempfänger

Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Hier finden Sie die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Hier finden Sie die Möglichkeit der Datenverarbeitung durch diesen Verarbeiter zu widersprechen:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@apartments-tokus.de.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.tokus-apartments.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.